Was ist die Medlounge?
Medlounge plant medizinische Einrichtungen wie Primärversorgungseinheiten (PVZ), Gruppenpraxen und Ordinationen – funktional, nutzerfreundlich und gestalterisch hochwertig.
Warum braucht eine Arztpraxis eine spezialisierte architektonische Planung?
Medizinische Räume stellen besondere Anforderungen an Abläufe, Hygiene und Technik. Gleichzeitig sollen sie eine angenehme Atmosphäre für Patient:innen und Personal bieten. Wir vereinen beides in maßgeschneiderten Lösungen.
Welche Leistungen bietet Medlounge an?
Von der Machbarkeitsstudie über Entwurf, Einreichung und Detailplanung bis zur Bauaufsicht. Wir begleiten das Projekt von der ersten Idee bis zur Eröffnung – strukturiert und individuell abgestimmt.
Habt ihr Erfahrung mit PVZs und Gruppenpraxen?
Ja. Wir haben zahlreiche medizinische Projekte realisiert – mit Fokus auf Funktionalität, Aufenthaltsqualität und gesetzlichen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen.
Wie läuft ein Projekt mit Medlounge ab?
Nach einem Erstgespräch analysieren wir Bedarf, Standort und Anforderungen. Anschließend folgt die Planung – abgestimmt mit Nutzer:innen, Fachplaner:innen und Behörden.
Was unterscheidet Medlounge von anderen Architekturbüros?
Wir kombinieren architektonisches Know-how mit tiefem Verständnis für medizinische Prozesse. Unsere Planung denkt Arbeitsabläufe, Patient:innenführung und Gestaltung ganzheitlich zusammen.
Beratet ihr auch bei der Standortwahl und Förderungen?
Ja. Besonders bei PVZs ist die Standortfrage entscheidend. Wir unterstützen bei Standortanalysen, Raumprogrammen und Grundlagen für Förderansuchen.
Wie lange dauert die Planung einer medizinischen Einrichtung?
Je nach Umfang und Anforderungen variiert die Dauer. Eine vollständige Planung inklusive Genehmigung dauert meist 6–12 Monate. Wir erstellen frühzeitig einen realistischen Zeitplan.
Übernehmt ihr auch den Umbau bestehender Praxen?
Ja, auch Sanierungen und Umbauten im laufenden Betrieb gehören zu unseren Leistungen. Wir achten besonders auf kurze Umbauzeiten und reibungslose Abläufe.
Wie kann ich mit euch in Kontakt treten?
Über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne unverbindlich zu Ihrem Projekt.